Stellenausschreibungen
ein Erklärvideo ..
Aktuelles zu Corona

Angebote zur Förderung des Kindes
Regelmäßige Förderung im Elternhaus, im Kindergarten oder in der Frühförderstelle in Neuwied: blinden- oder sehbehindertenspezifische Arbeit mit dem Kind
- Diagnostik: Vorbereitung und Durchführung von Sehüberprüfung und Entwicklungstests
- Angebote zur visuellen Entwicklungsförderung
und Schulung des Sehvermögens,
z. B. mit Hilfe der Lightbox und kontrastreichem Spielmaterial - Förderangebote zur Schulung der Detailwahrnehmung
- Angebote zur Förderung der Feinmotorik, Auge- Hand Koordination
- Förderangebote zur Schulvorbereitung
- Förderung der Grobmotorik und Bewegungsentwicklung
- Angebote zur Förderung der Lebenspraktischen Fertigkeiten (LPF)
- Förderangebote für blinde Kinder,
z.B. zur räumlichen Orientierung und Förderung der Selbständigkeit
(Orientierung und Mobilität),
Förderung von Hör- und Tastsinn
kontrastreiche Spielangebote
Vorbereitung von Sehtests
Sehtest mit Gesichtsausdrücken (Lea- Expressions)