Stellenausschreibungen
ein Erklärvideo ..
Aktuelles zu Corona

Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler
Die Begleitung der Schülerinnen und Schüler findet durch Sehbehindertenlehrerinnen und –lehrer sowohl in der Schule als auch zu Hause statt. Die Arbeit umfasst dabei folgende Schwerpunkte:
- Beratung der Lehrerinnen und Lehrer an anderen Schulen bezüglich der sehgeschädigtenspezifischen Aufbereitung der Unterrichtsmaterialien sowie bei methodisch-didaktischen Fragen
- Beratung bei der Erprobung, Auswahl und Beschaffung geeigneter Hilfsmittel
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Auseinandersetzung mit ihrer Sehbehinderung im Alltag
- Entwicklung von Bewältigungsstrategien
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern, Mobilitätstrainern, Therapeuten, Ärzten u. a.
- Beratung bei schulischen und beruflichen Übergängen
normales Sehvermögen
herabgesetztes Sehvermögen